Joachim Deelen, Software Engineering, Köln
AsyncAS ist als Komplettlösung zu verstehen. Es besteht zwar aus mehreren Komponenten, aber erst die geschickte
Kombination dieser, ermöglicht die gegebene Funktionsweise.
Ein großes Problem der AS/400 ist die Tatsache, dass sie über keine preiswerte Möglichkeit verfügt, Geräte wie Barcodeleser,
Maschinen, Waagen, etc. direkt anzuschließen. AsyncAS löst dieses Problem indem es handelsübliche PC Technik als Basis verwendet.
Für PCs gibt es Erweiterungskarten, die den Anschluß der genannten Geräte auf einfache und preiswerte Art und Weise möglich
macht. Je nach Art der Arbeitsumgebung, normal, besonders Feucht, trocken, kalt oder heiß, kommen "normale" PCs oder sog.
Industrie-PCs zum Einsatz. Diese werden dann mit den entsprechenden Erweiterungskarten ausgestattet, um den Anschluß
der gewünschten Geräte zu ermöglichen. Dabei ist es nicht zwingend notwendig, für jedes Gerät einen PC zu verwendet. Vielmehr
können von einem PC mehrere Geräte bedient werden.
Unter Referenzen finden Sie ein
Anwendungsbeispiel, bei dem alle Waagen eines Betriebs über einen PC angeschlossen sind.
Das Herzstück von AsyncAS ist jedoch die spezielle Software. Erst diese ermöglicht die reibungslose Kommunikation zwischen
der AS/400 und den angeschlossenen Geräten. Dabei wird die Software mit Hilfe einer sehr einfach zu erlernenden aber
äußerst mächtigen "Skript-Sprache" konfiguriert. Durch diese Konfiguration wird der genaue Arbeitsablauf sowie der Aufbau
der Datenströme der Geräte wie auch der AS/400 beschrieben. Damit ist AsnycAS in der Lage, komplexe Abläufe voll- wie auch
halbautomatisch zu steuern.
Unter vollautomatisch ist zu verstehen, dass AsyncAS autark, also ohne weitere Eingriffe durch einen Benutzer arbeitet. Bei
der halbautomatischen Arbeitsweise, werden bestimmte Abläufe durch AsyncAS und andere durch den Benutzer gesteuert. Eine echte
kooperation zwischen den Geräten, AsyncAS, der AS/400 sowie dem Benutzer ist dadurch gewährleistet.
Stellen Sie sich AsyncAS einmal für den Einsatz in einer Versandabteilung vor. Hier müssen u.A. Versandaufkleber gedruckt
werden. Dafür benötigen Sie zum einen die Adresse des Kunden und zum anderen das Gewicht des fertigen Pakets für die
Ermittlung des Portos.
Um die Kundendaten zu ermitteln, wird nun mit Hilfe von AsyncAS, per Barcode, die Auftragsnummer eingelesen. Diese könnte
sich z.B. auf einem Aufkleber auf dem zu versendenden Artikel befinden. Die Auftragsnummer wird sofort an die AS/400 übermittelt.
Als Ergebnis, werden die Kundendaten "angezeigt". Diese Anzeige wird nun, nachdem das fertige Paket auf die elektronische
Waage gelegt wurde, automatisch durch das Gewicht ergänzt. Aus diesen, nun vollständigen Angaben ermittelt die AS/400 das
Porto und startet den Ausdruck des Versandaufklebers.
Dieses Beispiel zeigt sehr Eindrucksvoll, wie AsyncAS Ihre bereits vorhandenen AS/400 Anwendungen in den Ablauf mit
einbezieht. Die Anwendung zum Ausdruck des Aufklebers kann eine vorhandene Anwendung auf Ihrer AS/400 sein, die bislang
manuell bedient wurde. Ein Mitarbeiter hat eine bestimmte Anzahl Pakete fertiggestellt, sich Auftragsnummer und Gewicht
jedes Pakets notiert, um diese dann in die Anwendung, per Hand, einzugeben. Die erstellten Aufkleber, musste er dann
den einzelnen Paketen, durch vergleichen der Auftragsnummer, zuordnen. Dieser manuelle Ablauf ist nicht nur sehr
fehlerträchtig, sondern auch extrem ineffizient.
AsyncAS erhöht die Effizienzs Ihres Unternehmens und vermindert gleichzeitig die Fehlerrate beträchtlich! Mitarbeiter
werden nicht "wegrationalisiert" sondern deren Produktivität um ein vielfaches gesteigert.
Oben genanntes Beispiel wurde bei einem Kunden realisiert. Die Produktivität der Versandabteilung wurde dadurch um
150 Prozent gesteigert!
Überzeugen Sie sich hier.
Wenn Sie sich noch detaillierter über die Funktionsweise von AsyncAS informieren möchten, dann schauen sie einfach auf der Kontaktseite nach. Fordern Sie dort umfangreiches Informationsmaterial an oder setzten Sie sich per eMail oder Telefon mit uns in Verbindung. Wir beraten Sie gern und erstellen Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Anforderungen zu einem fairen Preis.